«Das bürgerlich vernünftige Denken muss gewinnen» Anlässe und Kurse

«Das bürgerlich vernünftige Denken muss gewinnen»

Zur 74. Hauptversammlung der Sektion Unterrheintal des Hauseigentümerverbandes Kanton St.Gallen trafen sich am Donnerstagabend im Metropol Widnau über 400 Mitglieder und Gäste. Und hörten einen Aufruf von NR Roland Rino Büchel, bürgerliche Werte wie das Eigentum zu sichern.

Stockwerkeigentümer mit  Vetorecht bei Umbauten Rechtsecke

Stockwerkeigentümer mit Vetorecht bei Umbauten

Eine Stockwerkeigentümergemeinschaft beschloss an einer ordentlichen Versammlung mit qualifiziertem Mehr gegen den Willen eines Eigentümers den Bau eines neuen Eingangs, Lift­- schachts und Veloabstellplatzes. Dagegen legte ein Eigentümer sein Veto ein.

HEV Stadt St.Gallen mit neuem Präsidenten Kommentar

HEV Stadt St.Gallen mit neuem Präsidenten

Die 130. Mitgliederversammlung des HEV Stadt St.Gallen (HEV) führte fast 400 Mitglieder und Gäste im Kybunpark zusammen. Christoph Bärlocher wurde einstimmig als Präsident und Nachfolger von Christoph Solenthaler gewählt.

 
  

Umwelt schützen & bares Geld sparen Advertorial

Umwelt schützen & bares Geld sparen

Wenn Sie aufgrund der aktuell attraktiven Fördermöglichkeiten vor der Entscheidung eines Heizungstausches stehen, ist es ratsam, alle Optionen genau abzuwägen und im Sinne der Nachhaltigkeit auch die Nutzungsmöglichkeiten bestehender Anlagenteile zu prüfen. Beispielsweise investieren Besitzer bei Stilllegung eines Heizöllagers mit der vorgeschriebenen Tankreinigung bereits in einen wesentlichen Schritt für die Umnutzung zum Regenwasserspeicher. Warum also nicht gleich weitermachen und dauerhaft bei der Gartenbewässerung, Toilettenspülung, beim Wäschewaschen oder bei Reinigungsarbeiten vom kostenfreien Regenwasser profitieren?

weiterlesen
Was Sie über Innenjalousien wissen sollten Servicethemen

Was Sie über Innenjalousien wissen sollten

Innenstoren werden an rechteckigen Fenstern, Türen, Dachfenstern und Giebelfenstern angebracht. Mit diesen Sonnen- und Sichtschutzanlagen lässt sich der Lichteinfall beliebig steuern und somit das Tageslicht optimal nutzen.

weiterlesen
Wetterextreme sorgen für neue Herausforderungen Servicethemen

Wetterextreme sorgen für neue Herausforderungen

Die Klimabegebenheiten verändern sich – die Winter sind mild, die Sommer heiss, es regnet wenig. Nicht nur Menschen sollen sich daran anpassen, auch auf Gärten haben diese Veränderungen Einfluss.

weiterlesen
weitere News
  

Magazin

April 2023

Aktuellste Ausgabe:

April 2023

Magazin Nr. 2/23

Erscheinungsdatum:
Februar 2023

Februar 2023

Dezember 2022

Dezember 2022

Oktober 2022

Oktober 2022

August 2022

August 2022

zum Archiv