Wer profitiert wie? Kantonalverband

Wer profitiert wie?

Es gibt für breite Bevölkerungskreise gute Argumente gegen die Eigenmietwertsteuer und für ein Ja zum Systemwechsel am 28. September. Die Abstimmungskampagne des HEV Kanton St.Gallen nimmt die Absurdität der Besteuerung eines fiktiven Einkommens auf.

Hat der Mieter ein Recht auf Renovation? Rechtsecke

Hat der Mieter ein Recht auf Renovation?

Das Bad und die Küche der bewohnten Mietwohnung sind älteren Semesters und entsprechen nicht mehr dem modernen Standard. Der Mieter findet, dass der Vermieter die Küche und das Bad erneuern sollte. Inwiefern ist der Vermieter dazu verpflichtet?

Ohne Mobilität keine Immobilienentwicklung Kantonalverband

Ohne Mobilität keine Immobilienentwicklung

Welchen Einfluss haben die tiefen Zinsen auf die Nachfrage nach Immobilien, droht der Schweiz ein wirtschaftspolitischer Stau und wie geht nachhaltige Arealentwicklung? Die über 200 Teilnehmenden der zweiten Ausgabe der «IMMO VISION» kamen im Würth Haus Rorschach in den Genuss hochstehender Referate und einer spannenden Podiumsdiskussion.

 
  

Stufe für Stufe  zur perfekten Treppe Servicethemen

Stufe für Stufe zur perfekten Treppe

Treppen im Hausinneren wie auch Aussentreppen erfüllen nicht nur eine praktische Aufgabe, sondern prägen auch das Erscheinungsbild eines Gebäudes. In einer Wohnung sind sie ein Teil der InneneinrichtungM ihre Gestaltung liegt weitgehend in der Hand des Bauherrn. Sie können dezent in den Raum integriert werden oder bewusst als architektonisches Highlight inszeniert sein.

weiterlesen
Mehr als nur eine Frage der Optik Servicethemen

Mehr als nur eine Frage der Optik

Die Wahl neuer Fenster erfordert die Abwägung vieler Faktoren: Energieeffizienz, Materialeigenschaften, Bedienung, Sonnenschutz, Schallschutz, architektonische Wirkung und Budget. Wer Glas, Rahmen, Beschläge und Montage als Gesamt­system denkt und die klimatischen Bedingungen am Standort berücksichtigt, investiert nicht nur in die Optik seines Hauses, sondern in nachhaltigen Wohnkomfort, geringere Heiz- und Kühllasten und langfristige Werterhaltung.

weiterlesen
Ausnahmen bei der Eigenmietwert-Steuer Rechtsecke

Ausnahmen bei der Eigenmietwert-Steuer

Der Eigenmietwert muss als fiktives Einkommen versteuert werden. Aber was ist der Eigenmietwert aus rechtlicher Sicht? Und ist er in jedem Fall steuerpflichtig? Nur wer seine Liegenschaft verkauft, leer stehen lässt oder renoviert, kann heute unter ganz bestimmten, strengen Bedingungen eine Befreiung oder Reduktion erreichen.

weiterlesen
weitere News
  

Magazin

August

Aktuellste Ausgabe:

August

Erscheinungsdatum:
Juni 2025

Juni 2025

April 2025

April 2025

Februar 2025

Februar 2025

Dezember 2024

Dezember 2024

zum Archiv