Kräftiges Votum für Abschaffung des Eigenmietwerts Kantonalverband

Kräftiges Votum für Abschaffung des Eigenmietwerts

Anlässlich der 108. Delegiertenversammlung des Hauseigentümerverbands Kanton St.Gallen auf Schloss Wartensee betonte Präsident Walter Locher in seiner Ansprache die zunehmende politische und regulatorische Bedrohung des privaten Eigentums. Im Zentrum der Versammlung stand der eindringliche Appell für ein Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts bei der kommenden Volksabstimmung vom 28. September.

«Bratwurst, Bürli und Bürokratie – wie der Stadtrat am Kinderfest scheitert» Stadtverband

«Bratwurst, Bürli und Bürokratie – wie der Stadtrat am Kinderfest scheitert»

St.Gallen, das ist nicht nur Textilgeschichte, Galluslegende und parkplatzfreie 30er-Zone. St.Gallen ist auch Kinderfest. Ein Anlass, der seit über 200 Jahren Generationen verbindet, Heimat stiftet und Tradition lebendig hält. Ein Fest, auf das sich Kinder, Eltern und Grosseltern im Dreijahrestakt freuen – und das soll nun, geht es nach dem Willen des Stadtrats, nur noch alle vier Jahre stattfinden. Warum? Weil der Stadtrat und die Verwaltung mit der Organisation überfordert sind.

Reduktion mit Charakter Servicethemen

Reduktion mit Charakter

In unseren Städten und Gemeinden zeigt sich 2025 ein klares Bild: Fassaden werden reduzierter, natürlicher – und selbstbewusster. Zwischen Baukultur, Nachhaltigkeit und regionaler Identität entstehen Aussenwände, die mehr können als nur schützen.

  

Stadt St.Gallen als ideologischer Sonderfall Stadtverband

Stadt St.Gallen als ideologischer Sonderfall

Der politische Wind hat sich in der Stadt St.Gallen gedreht – Eigentümerinteressen geraten zunehmend unter Druck. Zwischen Stadt und Land klaffen die Meinungen häufiger auseinander. Umso wichtiger ist, dass der HEV Stadt St.Gallen die Interessen der Eigentümer vertritt.

weiterlesen
Wenn der Baum zu nah steht Rechtsecke

Wenn der Baum zu nah steht

Ein Fall aus dem Aargau zeigt, dass auch ein über 70-jähriger Baum nicht vor der Säge sicher ist, wenn er zu nah an der Grundstücksgrenze steht. Mit einer Handänderung startet die Verwirkungsfrist für eine Baumfällung neu.

weiterlesen
«Es braucht auch Kompromissbereitschaft der Betroffenen» Kantonalverband

«Es braucht auch Kompromissbereitschaft der Betroffenen»

13 Jahre präsidierte Marcel Mosimann den HEV Wil und Umgebung und engagierte sich zudem in der Geschäftsleitung des Kantonalverbandes. Jetzt gibt er beide Ämter ab und blickt im Interview zurück.

weiterlesen
weitere News
  

Magazin

Juni 2025

Aktuellste Ausgabe:

Juni 2025

Erscheinungsdatum:
April 2025

April 2025

Februar 2025

Februar 2025

Dezember 2024

Dezember 2024

Oktober 2024

Oktober 2024

zum Archiv