Das Geld ist bei der OLMA gut investiert
Aufgeplusterte StadtfinanzenIch habe an dieser Stelle schon oft über den Zustand der städtischen Finanzen gehadert. Im Jahr 2022 präsentiert die Stadt St.Gallen ihre Rechnung erstmals nach dem neuen Rechnungslegungs-Standard der St.Galler Gemeinden (RMSG). Die Herausforderungen bleiben bestehen.
Das Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung ist CHF 17 Mio. besser als budgetiert. Bei den Nettoinvestitionen von CHF 33 Mio. hat die Stadt nicht einmal die Hälfte der budgetierten Nettoinvestitionen von CHF 70 Mio. realisiert. Das Eigenkapital in der Höhe von CHF 584.3 Mio. zeigt sich deshalb scheinbar in Form, weil das neue Rechnungsmodell zur Neubewertung der Liegenschaften führt. Das strukturelle Defizit bleibt dafür an Ort stehen.
Wenn man jetzt meinen würde, dass der Stadtrat Entwicklungsprojekte forciert, um aus eigener Kraft aus dem Loch zu finden, der irrt. Wichtige Entwicklungsprojekte wie St.Fiden werden an die Wand gefahren, die Entwicklung der Ruckhalde zurückgestellt. Statt wertschöpfende Rahmenbedingungen zu gestalten und so das Schicksal zu prägen, setzt der Stadtrat aufs Aussitzen. Der neue Plan ist clever: Stadtpräsidentin Maria Pappa hat bereits zum Jahresbeginn den innerkantonalen Finanzausgleich als unfair betitelt. Statt aufs Tempo zur eigenen Entwicklung wird dann eben auf die Tränendrüse gedrückt. Zentrumslasten seien das Übel, das wird uns nun monatelang eingebläut werden. Anstatt dass der Stadtrat das strukturelle Defizit angeht, will man sich aus den Kassen des Kantons und der umliegenden Gemeinden gesundfüttern lassen. Das kann nur ins Auge gehen.
Bei all diesem Unvermögen, die eigene Entwicklung aktiv zu gestalten, kann ich Ihnen, liebe Mitglieder des HEV Stadt St.Gallen, nur noch einen Tipp auf den Weg geben: kaufen Sie sich mit Ihrem Geld OLMA Aktien. Damit können Sie direkt dazu beitragen, den Standort St.Gallen zu stärken. Der Stadtrat wird sich sonst Ihren Batzen auf die eine wie andere Art und Weise holen.
Olma Aktien – eine Investition in Begeisterung
Sie haben es gelesen, gehört oder selbst miterlebt: Seit 2022 sind die Olma Messen wieder auf Erfolgskurs und voller Schwung unterwegs in die Zukunft. Wer Olma Aktien zeichnet, investiert in Begeisterung, in ein Stück Ostschweizer Identität und ist Teil der wohl grössten Ostschweizer Community. Aktionäre geniessen folgende Vorteile: Die jährliche Generalversammlung mit attraktivem Rahmenprogramm, einen OFFA-Tageseintritt im Wert von CHF 16 sowie einen OLMA-Tageseintritt im Wert von CHF 19 (ab 2024, Bedingungen siehe www.olma-aktien.ch). Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gewerbe, Landwirtschaft, Kultur, Verbänden und Gesellschaft engagieren sich bereits für einen lebendigen Messe-, Kongress- und Eventstandort Ostschweiz. Sie auch?
Jetzt Olma Aktien zeichnen (www.olma-aktien.ch)